Dieses Blog durchsuchen

Neue Ansicht für diesen Blog verfügbar

__________________________________ __________________________________ __________________________________
Liebe Leser,
seit kurzem sind fünf neue Ansichten für dieses Blog verfügbar.
Wenn Sie diese nutzen oder einfach nur mal ausprobieren möchten, haben Sie HIER die Möglichkeit.
__________________________________ __________________________________ __________________________________

Sonntag, 11. November 2012

Ü30-Party im Modeon mit über 750 Gästen


Gut 750 Gäste fanden sich zur Ü30-Party im Modeon ein, wo 
© www.eMODe.info
DJ Oli als Initiator und selbst an den Drehtellern im Großen Saal in gewohnter Manier mit Musik aus den 80ern, 90ern und den Charts einheizte, währen DJ Andy im Foyer den Tanzboden mit Fox und Schlagern zum Beben brachte. Besonderes Highlight waren die Live-Auftritte der Marktoberdorf Newcomerin Gaby Schön, die sich am Schlagerhimmel bereits in Baden-Württemberg einen Namen machen konnte.
Ebenfalls neu und Highlight an diesem Abend war DJane „K“, die in der Foyerlounge mit Zumba, Bachata, Salsa und Merengue heiße Rhythmen durch die Menge schickte und Interessierte in den entsprechenden Tänzen schulte und zum Träumen brachte.

Wie auch im Mai dieses Jahres sorgten die Männer und Frauen von Projekt2 für einen reibungslosen Ablauf. Ebenfalls gilt besonderer Dank den Herrschaften an der Garderobe sowie der Frau und Mutter von DJ Oli für ihren Dienst an der Kasse.

© www.eMODe.info


Alle Bilder des Abends sind hier zu finden:

Weitere folgt auf dieser Seite bald eine Videozusammenfassung...

Mittwoch, 7. November 2012

Verlosung zweier Freikarten für die Ü30-Party

Noch knapp 24 Stunden geht die Verlosung für zwei Freikarten zur Ü30-Party am kommenden Samstag im Modeon in Marktoberdorf.

Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos und ganz simpel:

  1. Auf diese Seite gehen: www.facebook.com/MarktOberDorf
  2. Diese Seite "liken"
  3. Den Beitrag über die Verlosung (der oberste Beitrag auf der Seite)
  4. …und dann hoffen.
Am Donnerstag Abend (08.11.2012) wird der/die Gewinner/in bekannt gegeben.

Viel Glück!

Samstag, 18. August 2012

Typisierungsaktion in der Mehrzweckhalle Kraftisried für den kleinen Benjamin

Die Eltern hoffen auf große Bereitschaft der Bürger - Das Kind muss mit großen Einschränkungen leben


14.08.2012 00:00 | Unterthingau | © Gerlionde Schubert


Der kleine Benjamin erblickte am 11.02.2012 das Licht der Welt - doch es gibt einen großen Schatten. Benjamin hat einen angeborenen, seltenen Gendefekt.



Nur eine Stammzellentransplantation verspricht Erfolg auf Heilung. Leider wurde bislang weltweit kein passender Spender gefunden. Deshalb findet eine große Typisierungsaktion statt und die Hoffnung auf rege Beteiligung aus der Bevölkerung ist mindestens ebenso groß.
Auch die Allgäuer Zeitung berichtete bereits von dem kleinen, tapferen Benjamin.

Wer sich im Vorfeld etwas kundig machen möchte, findet auf
Benjamins Internetseite einige Informationen über ihn, seine Familie und
die Krankheit.

Auch über Facebook wird über eine Veranstaltung zur Teilnahme aufgerufen. Deshalb ist gern gesehen, wer diese "teilt", Familie, Verwandte, Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen dazu einlädt. Es könnte auch unser Kind betreffen…

Auszug aus Benjamins Internetseite:

________________________________________

Hallo - ich bin der Benjamin!

Ich bin ein Allgäuwichtel und am 11.02.2012 krank auf die Welt gekommen. Meine Mama hat mir gesagt, ich habe Chronische Granulomatose und das ist ein sehr seltener Gendefekt.

Meine einzige Chance auf Heilung ist eine Stammzellentransplantation, aber bislang wurde weltweit noch kein passender Spender für mich gefunden.
Deshalb organisieren meine Familie und viele, viele Freunde gemeinsam mit der DKMS Deutschen Knochenmarkspenderdatei eine Aktion zur Gewinnung neuer potenzieller Stammzellenspender.

Um jetzt schnell und gezielt zu helfen, müssen sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellenspender registrieren lassen. Deshalb findet extra für mich eine Registrierungsaktion am

Sonntag, den 09.09.2012
von 10:00 bis 16:00 Uhr

in der Mehrzweckhalle Kraftisried
Reinhardsrieder Str. 10, 
in 87647 Kraftisried statt.


Schirmherrschaft übernehmen der 1. Bürgermeister Wolfgang Schramm aus Unterthingau und der 2. Bürgermeister Ludwig Brenner aus Kraftisried.

Bitte, bitte kommt vorbei und lasst Euch typisieren!

Denn für Euch ist es nur ein kleiner Pieks - für mich und andere bedeutet es ein ganzes Leben!


Vielen Dank schon mal Vorab für Eure Hilfe.

Alles Liebe Euer
             
                             Benjamin Heel
________________________________________

Dienstag, 3. Juli 2012

Tödlicher Verkehrsunfall auf der OAL 23 bei Leuterschach

PKW prallt gegen LKW | PKW-Fahrerin erleidet tödliche Verletzungen


Marktoberdorf, Lkr. Ostallgäu | Aus noch ungeklärter Ursache prallte eine PKW-Fahrerin, die aus Leuterschach kommend gegen 22.00 Uhr die OAL 23 Richtung Marktoberdorf befuhr, gegen einen LKW und erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb.
Der aus Italien stammende LKW-Fahrer blieb unverletzt, erlitt jedoch einen Schock.

Update

Ursache für den Unfall war, dass die Fahrerin auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geriet.
Rund dreißig Rettungskräfte des Rettungsdienstes und den umliegenden Feuerwehren waren im Einsatz. Die Unfallstelle wurde von der Feuerwehr ausgeleuchtet und die Strasse war für die Dauer der Bergungsarbeiten gesperrt.

An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

eM O De | MarktOberDorf

Mittwoch, 30. Mai 2012

Heckenbrand in Marktoberdorf


Nachdem ein Anwohner der Ludwig-Hotter-Strasse in Marktoberdorf mit einem Bunsenbrenner Unkraut entfernen wollte, fing die Hecke, die das Grundstück umgab, Feuer.
Durch den stetig auffrischenden Wind fraßen sich die Flammen schnell durch die gut 2,5 Meter hohe Hecke und zerstörte diese auf rund 5 Meter Länge, während starker Rauch über die Meichelbeckstrasse
stieg und den Verkehr zum langsamen
Fahren zwang.

Der Brand konnte mit zwei Gartenschläuchen und einem Feuerlöscher noch vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Marktoberdorf gelöscht werden.


Verletzt wurde nach aktuellem Kenntnisstand niemand.











eM O De | MarktOberDorf (© Artc@twalk für alle Bilder) 
Position:Ludwig-Hotter-Straße,Marktoberdorf,Deutschland

Montag, 28. Mai 2012

Aktiv gegen Kinderarbeit

Immer neue Fälle von Kinderarbeit werden bekannt.
eM O De schließt sich dem Aufruf "Aktiv gegen Kinderarbeit" an.

Hier habt auch Ihr die Möglichkeit dazu

Montag, 14. Mai 2012

Ü30-Party - ein voller Erfolg

Den rund 600 Gästen wurde richtig eingeheizt! Da spielte das nass-kalte Wetter nur noch eine untergeordnete Rolle; zumindest für die Nichtraucher.
Einige der Gäste hatten ihre Eintrittskarten bereits im Kartenvorverkauf erworben, das Gros bekam diese jedoch an der Abendkasse im Modeon.
Nachdem um 20.00 Uhr Einlass war und die Party um 21.00 Uhr pünktlich begann, füllte sich das Modeon erst gegen 22.00 Uhr merklich, was die Stimmung sich- und hörbar anschob.


Abendkasse | Link Zum Album
Während es von DJ Oli im Saal Musik aus 80ern, 90ern, Rock, Pop & Charts auf die Ohren gab, "zerrte" DJ Andi die Gäste im Foyer mit Schlagern, Fox und Oldies auf die Tanzfläche.
Ohne Pause leisteten die beiden Discjockeys Grosses, denn bis die Party um 3.00 Uhr am Morgen des Muttertags endete, waren beide Tanzflächen stets besetzt.

Sicherheitsdienst | Link zum Album
Als sehr angenehm empfanden die Gäste das Auftreten der Sicherheitsleute der Firma Projekt². Dezent und höflich, präsent und wachsam - eben so, wie man es sich wünscht.
Somit verlief der Abend ohne Zwischenfälle und friedlich.

Für das leibliche Wohl sorgte das Modeon-Restaurant. Im Foyer erhielt man Weine und Sekt, sowie Schnäpse und Mischgetränke an der Bar, im Saal wurden den Gästen Biere und Softdrinks sowie Snacks gereicht. Mit 2,50 Euro für ein Bier oder ein Spezi, um nur ein Beispiel zu nennen, waren die Preise durchaus akzeptabel.

Die Party in vollem Gange | Link zum Album
Nach Befragung einiger Gäste war die Veranstaltung sehr gelungen und würde gerne wieder besucht werden. Jedoch hoffe man, dass die Pause bis zur nächsten Ü30-Party nicht wieder Jahre dauern würde. Die Kritik fiel somit durchweg positiv aus.


Ein Wunsch blieb jedoch bei allen Befragten offen: "Es hätten noch mehr Gäste sein können, das hätte die Stimmung noch mehr gehoben."

Partygirl jeden Kalibers | Link zum Album
Hierzu kann nur folgendes angemerkt werden: Liebe Gäste, berichtet von diesem Abend bei Ihren Verwandten, Bekannten, Freunden und Arbeitskollegen und nehmen Sie sie mit, wenn es das nächste mal heißt Ü30-PARTY IM MODEON MARKTOBERDORF (wir werden davon berichten).

Einer der weiblichen Gäste scheint die Haare seit den 80ern nicht mehr abgeschnitten zu haben. Es erscheint uns, dass dieses Bild mit dem megalangen Zopf es wert ist, hier Erwähnung zu finden. Weitere Bilder sind im Album zu finden, oder auf Facebook.

Rapunzel | Link zum Album


Die zwei Freikarten, die wir auf Facebook verlosten, wurden leider nicht abgeholt. Etwas spät kam die Absage, aber vielleicht klappt es ja nächstes Mal.

AZ, Hr. Budjarek | Link zum Album
Die Allgäuer Zeitung war durch den Fotografen, Herrn Budjarek vertreten und wird ebenfalls berichten.

Sonntag, 6. Mai 2012

Verlosung von 2 Tickets für die Ü30-PARTY im Modeon

Auf Facebook verlosen wir zwei Tickets zur Ü30-Party im Modeon am kommenden Samstag.

Hier geht es zur Verlosung. Einfach gefällt mir klicken, an der Verlosung teilnehmen und gewinnen!

HIER GEWINNEN

Ü30-Party mit DJ Oli im Modeon Marktoberdorf

Es ist soweit… Der Countdown läuft! Am kommenden Samstag, 12. Mai 2012 steigt die Ü30-Party im Modeon

Nach einjähriger Pause kehrt die beliebte Tanzveranstaltung ins Modeln zurück und mit DJ Oli als Veranstalter nimmt ein MARKTOBERDORFER URGESTEIN die Durchführung in die Hand.

Wie in der Vergangenheit wird es zwei Tanzbereiche geben:

• DJ Oli im Saal mit Musik der 80er, 90er, Rock, Pop bis Charts
• (Dieses Jahr NEU) DJ Andi im Foyer mit Fox, Oldies und Schlager

Ein "Muss" für alle Tanzbegeisterten!

Karten gibt es bei der Allgäuer Zeitung Marktoberdorf oder per telefonischer Vorreservierung unter 0170-4770-594
• Kartenvorverkauf 8,00 Euro
• Abendkasse 9,00 Euro

Einlass ab 20 Uhr, Beginn 21 Uhr




Montag, 2. Januar 2012

eM O De wünscht ein gutes neues Jahr




Wir wünsch unseren Lesern und Fans ein gutes und gesundes neues Jahr 2012 und danken für Ihre Treue und Hinweise, sowie Tips und Anregungen.