
Bei einem schweren Verkehrsunfall heute Nacht auf der A 92 am Neufahrner Kreuz starben zwei Fahrzeugführer. Ein Lkw kollidierte mit einem in falscher Richtung fahrenden Klein-Lkw.

Ein 69-jähriger Lkw Fahrer aus dem Lkr. Straubing-Bogen befuhr mit seinem Sattelzug die BAB A 92 am Neufahrner Kreuz in Richtung Deggendorf. Als er gerade einen andere Lkw überholte, kam ihm ein 47-jähriger montenegrischer Staatsangehöriger aus dem Lkr. Freising mit seinem Klein-Lkw Mercedes Sprinter in falscher Richtung auf der linken Fahrspur entgegen. Obwohl beide in Richtung Deggendorf fahrenden 40-Tonner noch versuchten nach rechts auszuweichen, kam es zum unvermeidlichen Zusammenstoß, bei dem der Geisterfahrer und der Fahrer des überholenden Sattelzuges in ihren Fahrzeugen eingeklemmt wurden. Der Geisterfahrer wurde sofort getötet. Der Fahrer des Sattelzuges verstarb nach erfolglosen

Reanimationsmassnahmen noch an der Unfallstelle. Durch den Zusammenstoß wurde auch der auf der rechten Fahrspur fahrende Lastkraftwagen, der von einem Österreicher gelenkt wurde, leicht beschädigt.
Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 60000 Euro. Von der StA Landshut wurde zur Ermittlung der genauen Unfallursache ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben.
Die Bergungsarbeiten an der Unfallstelle gestalteten sich aufgrund der totalen Zertrümmerung des Mercedes Sprinters des Geisterfahrers sehr schwierig und langwierig und dauerten bis in die frühen Morgenstunden.
Die Verkehrsbehinderungen hielten sich allerdings in Grenzen, weil der Verkehr in Richtung Deggendorf über eine Nebenfahrbahn an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden konnte.

Wo genau der Geisterfahrer auf die Autobahn verkehrt aufgefahren ist, konnte bisher nicht ermittelt werden. Er kann allerdings nicht allzu lange in falscher Richtung gefahren sein, weil vor dem Unfall keinerlei Notrufe bei der Polizei eingegangen sind.
Neben 4 Streifenbesatzungen der Verkehrspolizei Freising waren insgesamt 50 Feuerwehrmänner der Feuerwehren Unterschleißheim und Eching im Einsatz. Zusätzlich war das Rote Kreuz mit drei Fahrzeugen und einem Notarzt vor Ort. Die Autobahnmeisterei Freising leitete mit mehreren Fahrzeugen den Verkehr auf die Nebenfahrbahn um.
Polizeioberbayern Nord
Position:Neufahrn