Dieses Blog durchsuchen

Neue Ansicht für diesen Blog verfügbar

__________________________________ __________________________________ __________________________________
Liebe Leser,
seit kurzem sind fünf neue Ansichten für dieses Blog verfügbar.
Wenn Sie diese nutzen oder einfach nur mal ausprobieren möchten, haben Sie HIER die Möglichkeit.
__________________________________ __________________________________ __________________________________

Samstag, 23. Juli 2011

Packstation verifizieren: VORSICHT BETRUG!

Packstation verifizieren? Wer dieser Tage eine Mail mit dieser Bitte erhält, sollte äußerst vorsichtig sein. Online-Betrüger haben es auf Nutzer der Packstation der Post abgesehen. Ihr Ziel: eben jene Packstation für illegale Zwecke zu missbrauchen.

In den vergangenen Tagen erhielten unzählige Internetnutzer eine Mail mit ungewöhnlichem Inhalt - und vor allem ungewöhnlich vielen Schreibfehlern:

"Hallo Lieber Kunde, Liebe Kundin.

Wir bitten Sie ihre PACKSTATION zu Verifizieren da wir momentan Probleme mit unseren servern haben.
Ihre PACKSTATION können Sie ganz einfach auf der [url=http://dhl-packstation.1x.to/]PACKSTATION-Aktivierung[/url] Verifizieren..

Wir danken ihnen, und hoffen dass Sie weiterhin den PACKSTATION Service nutzen.

Ihr PACKSTATION Team."


hieß es in den Botschaften.

Wer die Packstation der Post nutzt und auf Mails dieser Art hereinfällt, könnte allerdings ein großes Problem bekommen. Denn es geht dabei um nichts anderes als Betrug, Geldwäsche oder andere Straftaten.

Die ausländischen Täter, die Mails dieser Art verschicken, wollen Packstation-Kunden auf gefälschte Post-Webseiten locken. Dort werden die Betroffenen dazu gebracht, die Nutzerdaten für ihre Packstation einzutragen. Die Täter fangen die Zugangsdaten ab, um die Packstation dann zu missbrauchen - etwa, um darüber betrügerische Waren-Geschäfte oder Geldtransfers abzuwickeln. Bei den Mails handelt es sich also um nichts anderes als eine Form des Phishings.

Wer Mails bekommt, in denen zur Herausgabe von Daten - gleich welcher Art - aufgefordert wird, sollte diese sofort löschen und auf keinen Fall reagieren. Denn kein seriöses Unternehmen wird seine Kunden per Mail dazu auffordern, höchst persönliche Zugangsdaten herauszugeben.




Amy Winehouse stirbt mit 27 Jahren

Die britische Soul-Sängerin Amy Winehouse ist tot. Die 27-Jährige wurde leblos in ihrer Wohnung im Norden Londons aufgefunden. Die Todesursache ist noch unklar.


Amy Winehouse ist tot
Die skandalumwitterte britische Soul-Sängerin Amy Winehouse ist tot. Die 27-jährige Musikerin sei leblos in ihrer Wohnung im Norden Londons aufgefunden worden, teilte die Polizei am Samstag mit. Die Todesursache sei zunächst noch unklar.


Der Rettungsdienst teilte mit, gegen 16.54 Uhr MESZ (15.54 Ortszeit) seien zwei Krankenwagen zur Wohnung der Künstlerin gerufen worden. Der Notarzt habe aber nur noch den Tod von Winehouse feststellen können. Die Todesursache werde untersucht, teilte die Polizei mit. Von der Agentur der Sängerin gab es zunächst keine Stellungnahme.

Sonntag, 17. Juli 2011

eMODe.info mit neuem Gesicht - wir sind wieder da

© Artc@twalk
Nach einigen Wochen, die von Klärungsbedarf und Verhandlungen mit der Stadt Marktoberdorf bestimmt waren, konnte eine wenigstens vorläufige Einigung erzielt werden.

eM O De hat ein neues Logo bekommen, Seiten und Links wurden überarbeitet und auf Wunsch des Kulturamtes sowohl durch expliziten Hinweis als auch durch die eigentliche Umgestaltung der vermeintlich offizielle Charakter "entfernt".

Daher auch hier der ausdrückliche Hinweis, dass dieses Blog, die Internetseite www.eMODe.info sowie die dazugehörige Facebookseite rein privat betrieben wird und sich von den offiziellen Inhalten der Internetpräsenz der Stadt Marktoberdorf (www.marktoberdorf.de) distanziert.

Lediglich einzelne Verweise bzw. Verlinkungen blieben nach Absprache erhalten oder wurden hinzugefügt.

Ich war bemüht, den informativen Charakter von eM O De zu erhalten und bin der guten Hoffnung, dass eM O De Sie weiterhin täglich begleitet und Sie die Funktionen wie Blog, Facebook, Twitter, Kommentare, etc. nutzen.

In diesem Sinne herzlich Willkommen zurück und viel Spaß bei eM O De…