Dieses Blog durchsuchen

Neue Ansicht für diesen Blog verfügbar

__________________________________ __________________________________ __________________________________
Liebe Leser,
seit kurzem sind fünf neue Ansichten für dieses Blog verfügbar.
Wenn Sie diese nutzen oder einfach nur mal ausprobieren möchten, haben Sie HIER die Möglichkeit.
__________________________________ __________________________________ __________________________________

Sonntag, 4. Dezember 2011

Studentin in Hannover ermordet - Polizei bittet um Mithilfe

Vor kurzem erreichte uns via Facebook ein Aufruf der Polizei Hannover.
Nachfolgend der Aufruf mit der Bitte um Mithilfe.




„Polizei Hannover“ braucht Eure Hilfe / Bitte dringend „teilen

Foto: Polizei Hannover


„Polizei Hannover“ bittet dringend um Eure Unterstützung – und das auf diesem Account erstmals in einem aktuellen Mordfall. Am Sonntag, 27. November, gegen 19:15 Uhr ist die 20-jährige Annika B. (Foto) auf offener Straße in Hannovers Innenstadt erstochen worden. Die bisher bekannten Zeugen, die das Geschehen in der Kohlrauschstraße beobachtet haben, konnten den Angreifer wie folgt beschreiben: Der Gesuchte ist 20 bis 30 Jahre alt, schlank und von sportlicher Statur. Er trug zur Tatzeit eine dunkle Kapuzenjacke. Der Unbekannte flüchtete zu Fuß in Richtung Celler Straße. Die Hintergründe sind nach wie vor unklar, deshalb stellt die Mordkommission jetzt einige ganz konkrete Fragen, ganz besonders an Euch als Facebook-Nutzer.

Annika B. hat zahlreiche Kontakte über soziale Netzwerke im Internet gepflegt, in erster Linie auf Facebook. An die Internetbekanntschaften der Getöteten richten sich folgende Fragen:

- Hat jemand zuletzt mit der jungen Frau gechattet?
- Gibt es Facebook-Freunde, denen Annika B. noch am Sonntag Nachrichten 
   geschickt hat, in denen sie vielleicht sogar 
   mitgeteilt hat, wohin sie wollte und was sie vorhatte?

Es werden auch weiter dringend Tatzeugen gesucht:

- Wer hat das Tatgeschehen in der Kohlrauschstraße beobachtet?
- Wem ist im Umfeld des Tatortes etwas Verdächtiges aufgefallen?
- Wer hat möglicherweise einen flüchtenden Mann gesehen?
- Wer kann Angaben über eine mögliche Tatwaffe machen?

Insbesondere sucht die Polizei nach einer Gruppe von Passanten, die sich zur Tatzeit an der Einmündung Celler Straße / Kohlrauschstraße aufgehalten hat. Diese Personen werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

An das persönliche Umfeld des Opfers richten sich folgende Fragen:

- Möglicherweise hat Annika B. ihren Mörder gekannt, vielleicht auch erst seit kurzem. Wer weiß also, mit wem Annika B. 
   zuletzt Kontakt hatte?
- Wer weiß, wo sich die junge Frau in den Stunden vor der Tat aufgehalten hat und mit wem sie zusammen war?
- Gibt es im Umfeld von Annika B., möglicherweise auch im erweiterten Umfeld, seit Sonntag auffällige Veränderungen? 
   Sagt zum Beispiel ein Bekannter der Getöteten Verabredungen ab? Verhält sich jemand besonders nervös oder wirkt
   verunsichert?

Liebe Facebook-Gemeinde,

gerade in diesem Fall bitten wir Euch noch einmal ausdrücklich: Bitte unterstützt uns genauso so engagiert und diszipliniert, wie wir Euch bisher kennen gelernt haben. Bitte unterlasst in Kommentaren alles, was der Mordkommission die Arbeit unnötig erschwert. Bitte richtet sachdienliche Hinweise   a u s s c h l i e ß l i c h   an die Kripo unter Telefon 0511-1095555. 
U n t e r   k e i n e n   U m s t ä n d e n   dürft Ihr für Hinweise hier die öffentliche Kommentarfunktion nutzen. „Teilt“ diesen Zeugenaufruf unter Euren Freunden. Und bitte: Auch wenn ein solches Verbrechen natürlich verständliche Emotionen auslöst – bleibt sachlich, wenn Ihr die Kommentarfunktion nutzen möchtet. Wir zählen auf Euch. Wie immer.

______________________________________________________________________

Mordfall Annika B.: Polizei fahndet mit Phantomskizze / Bitte „teilen



© Polizei Hannover

Mit einer Phantomskizze (Foto) fahndet die hannoversche Mordkommission jetzt nach dem Tatverdächtigen im Fall Annika B. Die Zeichnung wurde nach den Angaben eines der drei Zeugen gefertigt, der dem flüchtenden Tatverdächtigen ins Gesicht gesehen hat (ohne zuvor das Geschehen selbst in der Kohlrauschstraße bemerkt zu haben). Gesucht wird nach einem 20 bis 30 Jahre alten Mann, der etwa 1,80 Meter groß ist und eine normale bis sportliche Figur hat. Der Tatverdächtige hatte blonde, kurze, hochgegelte Haare und ist Brillenträger.

Wie wir Euch schon berichtet haben, hatten sich am Mittwochabend, nach Beginn der Öffentlichkeitsfahndung auch hier auf Facebook, drei junge Männer als Zeugen bei der Polizei gemeldet. Der flüchtige Verdächtige war ihnen unmittelbar nach der Tat an der Einmündung Celler Straße / Kohlrauschstraße entgegen gerannt, er lief dann nach rechts in die Celler Straße, Richtung Herschelstraße (alles in der Innenstadt von Hannover). Die 20-jährige Studentin war am Sonntagabend gegen 19:15 Uhr auf dem Gehweg der Kohlrauschstraße von einem Unbekannten angegriffen und erstochen worden.

Wir möchten Euch im Zusammenhang mit dieser Fahndung noch auf ein paar Dinge ausdrücklich hinweisen. Eine Phantomskizze kann immer nur eine „Annäherung“ sein, sie basiert auf der Beschreibung eines Zeugen, der einen Tatverdächtigen nur kurz gesehen hat. Die Veröffentlichung der Phantomskizze zu Fahndungszwecken erfolgt auf Rechtsgrundlage der Strafprozessordnung auf richterlichen Beschluss, den die Staatsanwaltschaft Hannover beantragt hat. Die Polizeidirektion Hannover arbeitet in dem Fall selbstverständlich eng mit der Staatsanwaltschaft zusammen.

Auf keinen Fall möchten wir mit der Veröffentlichung der Skizze ein „Cyber-Mobbing“ oder ähnliches auslösen. Wegen einer bloßen Ähnlichkeit zu der Phantomskizze ist noch niemand tatverdächtig. Geht bitte mit der Veröffentlichung so vernünftig und ernsthaft um, wie wir Euch hier bisher stets kennen gelernt haben. Bitte „teilt“ die Meldung, um sie weiter zu verbreiten. Wir bitten Euch ausdrücklich um Sachlichkeit in euren Kommentaren. Auf keinen Fall darf für Zeugenhinweise hier die öffentliche Kommentarfunktion genutzt werden. Sachdienliche Hinweise richtet Ihr bitte ausschließlich an die Kripo unter Telefon 0511-109-5555.

„Polizei Hannover“ fragt ganz konkret: Wer erkennt den Mann anhand der Zeichnung?


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen